Beide befinden sich im gleichen Cases
Sennheiser EW 500-965 G3 C-BAND, Vocal

Sennheiser EW 352 G3 / C-BAND

Beide Funk seit April 2013 im Einsatz.
Technisch:
Sennheiser EW 500-965 G3 C-BAND, Vocal, UHF-Set: SKM
500-965 G3 Handsender mit Ladekontakten für optionalen
Akku BA 2015 (NiMH), Echtkondensator mit umschaltbarer
Richtcharakteristik Niere/Superniere, 1680 wählbare
Frequenzen in 42 MHz Schaltbandbreit e, 20 Kanalbänke mit
je bis zu 32 Presets + 1 Bank mit beschreibbaren
Frequenzen, Audioübertragungsbereich 25 - 18.000 Hz,
Pilotton, Autotune zum finden freier Frequenzen,
integrierter EQ, Frequenzübertragung per Infrarot-
Schnittstelle, Soundcheck-Mo de, 4-stufige Batteriestatus
Anzeige für Sender und Empfänger, HDX-Compander, EM 500 G3
Diversity-Empfänger (C-Frequenz: 734.000-776.000 MHz), LCD
Display mit NF Pegel- und Kanalanzeige, schaltbarer HF
Power 10/30mW, 2 BNC Antennenbuchsen, XLR-Male s
ymmetrisch, Ethernet Schnittstelle, Netzversorgung 10,5 -
16 V DC, inkl. Netzteil NT2 und 2x AA-Batterien
Sennheiser EW 352 G3 / C-BAND, UHF Wireless System mit
Bodypack (SK 300 G3) und ME 3 Headsetmikrofon Niere
Elektret, 9,5" Empfänger (EM 300 G3), 1680 wählbare
Frequenzen in 42 MHz Schaltbandbreite, 20 Kanalbänke mit
je bis zu 24 Presets, Audioübertrag ungsbereich 25 -
18.000 Hz, Frequenzübertragung per Infrarot-Schnittstelle,
Taschensender mit Ladekontakten für optionalen Akku BA
2015 (NiMH), Pilotton, Autotune zum finden freier
Frequenzen, integrierter EQ, Audio Gain umfasst 60 dB,
Soundcheck-Mod e, 4-stufige Batteriestatus Anzeige für
Sender und Empfänger, WSM-Support (Ethernet-Schnittstelle
für Frequency Management), HDX-Compander, Frequenzbereich
C-Band 734 -776 MHz, LCD Display mit NF Pegel- und
Kanalanzeige, schaltbare Sendeleistung 10/30 mW, 2 BNC
Antennenbuchsen, XLR-Male symmetrisch und Klinke
unsymmetrisch, Netzversorgung 10,5 - 16 V DC, inkl.
Netzteil NT2, Rackmount GA 3 und 2x AA-Batterien